top of page

Im Zentrum steht die Kreation von Comunitas –
dem Gefühl der Gemeinschaft

Abwärtspfeil
Bildschirmfoto 2021-11-30 um 08.49.14.png

Anna von Kyburg war erst 8 Jahre alt, als ihr Vater Hartmann V. im Jahr 1263 starb und ihr als einzige Tochter sein Erbe zufiel, darunter Thun - das 1264 zur Stadt wurde. Was mag sie wohl gedacht haben über die Zukunft von Thun? Was würde sie insbesondere heute für die Stadt Thun wollen?

GENAU DIESE FRAGE HABEN WIR UNS AUCH GESTELLT: WAS WüNSCHEN WIR UNS FüR UNSERE REGION?

Deshalb gibt es den Verein anna&max. Anna kennt ihr schon, ihr Mann hiess Eberhardt. Das passt nicht ganz, deshalb entschieden wir uns für Max, den Namen des Grossvaters von unserem Vorstand Fabian. Beide stehen für Menschen, welche mit der Region Thun, ihrer Historie, Charakteristik und Identität verbunden sind. Menschen, die sich eine Region wünschen, die durch eine vielfältige, lebhafte, kreative und innovative Bewohnerschaft getragen wird.

Um eine solche Gesellschaft zu fördern, hat es sich der Verein zum Zweck gemacht, nach dem entwickeltem 7K-Prinzip (Frei-)Räume zu entwickeln. Im Zentrum steht die Kreation von Comunitas – dem Gefühl der Gemeinschaft. Was sich daraus ergibt, darauf sind wir selber gespannt…

7kPrinzip_edited.jpg
anna&max
projekte
_NDF9264.jpg

projekte

Egal ob mit Pop-Ups, kulturellen Events oder sonstige Ideen: anna&max trägt mit verschiedenen Initiativen dazu bei, dass Menschen sich begegnen, Kollaborationen entstehen und Austausch entsteht. Immer mit dem Ziel, Neues zu schaffen und einen Beitrag zur Vielfältigkeit und Lebhaftigkeit unserer Region zu leisten.

2017

+50

+10

+1000

gegründet

Events

Kollaborationen

zufriedene annas und maxe!

our friends

friends

newsletter

KONTAKT

kontakt

Fragen

Hauptsitz

Für Fragen bitte fülle das Kontaktformular aus.

Kontakt

Verein anna&max

Obere Hauptgasse 62

3600 Thun

hallo@annaundmax.ch

Danke für deine Nachricht!

skyline.jpg
bottom of page